Startseite » Digitale Archivierung Digitale Archivierung Die digitale Archivierung – auch elektronische Archivierung genannt – steht für eine unveränderbare, dauerhafte Aufbewahrung von digitalen Informationen und wird aufgrund des rasanten Wachstums der elektronischen Datenverarbeitung in vielen Unternehmen eingesetzt. In dieser Kategorie finden Sie wissenswerte Hintergrundinformationen zum Thema digitale Aktenarchivierung und Dokumentendigitalisierung. Akten und Dokumente In den Unternehmen und Büros fallen täglich unzählige Dokumente und Akten an. Der schnelle Zugriff auf die Unterlagen und die lückenlose Nachvollziehbarkeit sind wichtige Grundlagen für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit sowie für die Rechtssicherheit. Akten und Dokumente müssen stets sicher und leicht zugänglich gelagert werden. Weiter lesen … Das papierlose Büro Kennen Sie das? Mehrere Mitarbeiter arbeiten gleichzeitig an einem Vorgang. Die notwendigen Unterlagen, wie Verträge, Auftragsscheine, Angebote oder Präsentationsunterlagen sind auf verschiedene Abteilungen verteilt. Natürlich braucht jeder Mitarbeiter möglichst alle Unterlagen gleichzeitig im Zugriff. Weiter lesen … Was kann gescannt werden? Alles, was auf Papier vorliegt, kann für ein elektronisches Archiv digitalisiert werden. Sie brauchen nur zu entscheiden, für welche Bereiche Ihres Unternehmens ein elektronisches Archiv vorteilhaft ist. Von da an scannen wir für Sie alle anfallenden Akten, Dokumente und sonstige Unterlagen. Weiter lesen … Sicherheit Ihrer Dokumente Unternehmensakten und Unterlagen müssen aus rechtlichen Gründen für mehrere Jahre aufbewahrt werden. Die Vorteile der Digitalisierung ermöglichen schnelle Verfügbarkeit, exakte Suche und hohe Datensicherheit. Aber digitalisierte Unterlagen müssen volle Rechtskonformität behalten und die strengen Datenschutzrichtlinien für Unternehmer erfüllen. Weiter lesen …